Was wird beim E-CHECK alles untersucht?
Es werden ortsveränderliche Geräte oder elektrobetriebene Maschinen geprüft, wie z.B. Kopierer, Herde, Computer, Drucker, Aktenvernichter, Kaffeemaschinen, TV, Bildschirme, Video und Hifi. Zudem werden Schutzeinrichtungen wie Fehlerstromschutzschalter, Personenschutzautomaten oder Schutzeinrichtungen in der Verteilung geprüft und auch Kontroll- und Sicherheitssysteme. Zur E-CHECK Prüfung zählen außerdem Konferenz- und Präsentationstechnik, Arbeitsplatzbeleuchtung und Schutzeinrichtungen gegen Überspannung und Blitzschlag.  
Was bringt der E-CHECK im Schadensfall?  
Beim Schadensfall wird zu allererst nach dem Zustand der elektrischen Anlagen und Geräte gefragt. Ein E-CHECK sorgt dafür, dass alle Mängel behoben werden und Sie optimal gegen Stromschläge, Überlastung, oder Überspannung geschützt sind. Falls es dennoch zu einem Schadensfall kommt, dient der E-CHECK als Beleg für den korrekten Zustand Ihrer Anlagen für Ihre Versicherung.